Konzerttermine 2023


Sonntag, 15.1. 16 Uhr                       Poe/Debussy, Brentano-Theater Bamberg, mit Martin Neubauer

Freitag, 20.1.  19 Uhr                        Poe/Debussy, Brentano-Theater Bamberg, mit Martin Neubauer

Samstag 28.1. 16 Uhr                       "Untergang Haus Usher", Brentano-Theater Bamberg, mit Martin Neubauer

Sonntag, 29.1 16 Uhr                         Poe/Debussy, Brentano-Theater Bamberg, mit Martin Neubauer

Samstag 29.4. 20 Uhr                        Bamberger Symphoniker (Orchesterklavier), Jonathan Nott

Sonntag 30.4. 17 Uhr                         Bamberger Symphoniker (Orchesterklavier), Jonathan Nott

Freitag 12.5. 19 Uhr                           Veranstaltung Lesung und Musik zu Anette von Droste-Hülshoff, mit Tanja Kinkel,  

                                                              schöner Saal der Sing-und Musikschule Kempten

Freitag 16.6. und Sonntag 18.6.      Festveranstaltung Ebermannstadt "Jubiläumsspektakel", FTS

Samstag 8.7. ab 19 Uhr                    Session in Oberhaid, mit Pieter Roux

Sonntag 9.7. 18 Uhr                          Ensemble Lewandowski, Kufa Bamberg

Sonntag 23.7. 18 Uhr                        Ensemble Lewandowski, Bad Windsheim

 

                                                               


Vorstellungstermine des Fränkischen Theatersommers:

Mai-September 2023

GÄRTEN DER LIEBE

 

EIN MUSIKALISCH-LITERARISCHER SPAZIERGANG

Liebe, du geheimnisvolle Schönheit, 
dein wahres Antlitz bleibt selbst dem Weisen verborgen.
W.B.YEATS

Tretet ein und verweilt in den Gärten der Liebe. Weitläufig und berauschend, verlockend und verwirrend, geheimnisvoll und oft schwer zu durchdringen erscheinen die labyrinthischen Wege, die durch diese Gärten führen. Musik und Poesie erleichtern den Gang, bei dem wir viele Gesichter der Liebe entdecken.

Mit Rebekka Herl, Beate Roux, Jan Burdinski und Bogdan Lewandowski


Unsere Reisebegleiter sind berühmte Komponisten und Autoren von Chopin bis Duke Ellington und von Heinrich Heine bis Mascha Kaléko.

Viel zu spät begreifen viele
die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit und Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch sei zeitig weise!
Höchste Zeit ist´s!
Reise, reise!

                                         Wilhelm Busch


MANN & FRAU

 

EIN MENSCH-ÄRGERE-DICH-NICHT-SINGSPIEL FÜR ZWEI PAARE

Frei nach Motiven des polnischen Komödiendichters Alexander Fredro

Das Liebes- und Ehespiel verläuft nicht selten wie ein Brett-, Karten- oder Würfelspiel mit raffinierten Spielzügen, zeitweiligen Bündnissen, geheimen Absprachen und viel Gewinner-Mentalität, um den geliebt-gehassten Gegner zu übertölpeln. Der Zufall spielt natürlich auch eine Rolle, die entlarvend und grausam sein kann. Wer sich für besonders unwiderstehlich, charmant, gewitzt und gebildet hält, steht dann plötzlich ganz kleinlaut da.

Wer in der Niederlage noch über sich lächeln kann, dem sei ein kleiner Triumph gegönnt.

Mit Sybille Mantau, Carina Poleschinski, Linus von Aufseß , Christian Kaltenhäuser

Beate Roux (Klavier) und Johannes Neuner (Saxophon)